Wie du "tickst", sagt dir dieser Test! Mit der Gehirnhälftenanalyse Klarheit finden. *Für Eilige die schnell zum Test wollen, runterscrollen!
Job oder Berufung?
Funktionieren oder Leben?
*für Eilige, der Link zum Test ist ganz unten. Aber auch Details der Gehirnhälftenanalyse sind wichtig.
Was haben diese beiden Fragen mit der Bestimmung deiner bevorzugten Gehirnhälfte zu tun?
Ich verrate es dir.
Ob du mit der linken oder rechten Gehirnhälfte denkst und was es bedeutet, wird dir eine detailierte Gehirnhälftenanalyse beantworten. (*die detailierte Gehirnhälftenanalyse beinhaltet mehr als nur die links-rechts Bestimmung!) Aber bereits nach nur 5 Leseminuten wirst du verstehen, warum es wichtig ist zu wissen, ob du mit der linken oder mit der rechten Gehirnhälfte denkst. Tatsächlich kann es sogar für deine Berufswahl sehr entscheidend sein. Bist du zufrieden in deiner Arbeit oder “suchst” du nach neuen Möglichkeiten? Falls du noch nicht weißt, mit welcher Gehirnhälfte du vorwiegend denkst, dann findest du hier auf der Seite ganz unten den Test, um das herauszufinden!
In diesem Blogbeitrag findest du 15 Jahre Erfahrungsschatz kurz knackig zusammengefasst. Ich habe genau in diesem Bereich und mit solchen Tests gearbeitet als Potenzialcoach und Berufsberaterin.
Mein persönliches Testergebnis für die bevorzugte Gehirnhälfte vor etwa 18 Jahren: zu 95% benutze ich die rechte Gehirnhälfte. Als ich die detaillierten Informationen zu meinem Ergebnis lese, “fallen mir Schuppen von den Augen”. Sofort war mir Einiges klar.
Ein Leben lang fühlte ich mich “fehl am Platz”. In meiner Familie, in der Schule, bei meinen Arbeitgebern, denn irgendwie war ich ANDERS. Dieses Gefühl blieb. Ich passte nie ganz dazu. Wie ein Puzzleteil, dass im falschen Karton landete. Irgendwann begann ich sogar stark an mir zu zweifeln. Ich suchte Antworten in der Spiritualität. Ich "beamte" mich in andere Sphären, meditierte mich völlig ins Nirvana und kam sogar zum festen Entschluss: Ich bin einfach “fehl am Platz”. Offensichtlich bin ich auch am falschen Planeten gelandet! "Hallo, Mutterschiff, bitte hol mich endlich ab!”
wegbeamen...
aufs Mutterschiff warten! ;-))
Das Mutterschiff holte mich nicht. Die Herausforderungen blieben.
Was kam als Nächstes?
Immer anders zu sein, oft als das schwarze Schaf gesehen zu werden und sich wie ein flussaufwärts schwimmender Lachs zu fühlen, kann ganz schön anstrengend und energieraubend sein.
Kennst du das Gefühl?
Solange du glaubst, die Masse hat Recht und du müsstest dich anpassen.
Solange du dich "schlecht" dafür fühlst, ANDERS als die Masse zu sein.
Solange du einfach nicht verstehst, warum es so ist?
Solange du nicht begreifst, wie du “tickst”?
Genauso lange wird es auch brauchen, um zu erkennen, dass es in Wahrheit ein Geschenk ist ANDERS zu sein.
Das zu erkennen ist befreiend. Für jeden und für jede! Wenn du verstehst wie du "tickst", mit welcher Gehirnhälfte du vorwiegend denkst und arbeitest dann wirst du besser zu dir und deinen zukünftigen Entscheidungen stehen können.
Und natürlich wusste ich "dazumals" auch nichts über linke oder rechte Gehirnhälfte, Gehirnhälften Dominanzen, Persönlichkeitsanalysen usw.
Nach dem Test, also der Erkenntnis, dass meine dominante Gehirnhälfte rechts ist, war klar: “Tja, ich gehöre definitiv zu einer Minderheit auf der Erde!” Denn tatsächlich sind fast 90% der Bevölkerung LINKSDENKER! Das musste erst mal sacken. Ich dachte mir immer, mit mir stimmt etwas nicht. Erst jetzt begreife ich, wie goldrichtig ich bin. Es ist nur so, dass ich ein einzelnes Meerschweinchen im Hasenstall von hunderten von Hasen bin. Und jetzt? Na, und. Wir fressen definitiv das gleiche Körndlfutter und auf die Ähnlichkeit der Fäkalien möchte ich lieber nicht ganz so detailiert eingehen. Also scheiß drauf. 😉
"Ob linke oder rechte Gehirnhälfte, ich bin ein Mensch, ich lebe auf dem Planet Erde und ich bin goldrichtig!"
Mein neues Mantra eröffnet mir neue Perspektiven! Deswegen möchte ich dir auch so eine Chance schenken. Mach deine Erkenntnis und finde heraus wie du "tickst"?
Zsamreißen, Krone aufsetzen und durchhalten. Das ist eine ganz neue Betrachtungsweise der Gesamtsituation. Fasziniert beginne ich beruflich mit den Tests (zur Bestimmung der dominanten Gehirnhälfte) zu arbeiten und mehr Erfahrungen damit zu sammeln.
Mit meiner persönlichen Erkenntnis und dem Wissen um die “Andersartigkeit” konnte ich Menschen punktgenau abholen wo sie standen. Dort wo sie sich unverstanden, nicht gesehen und nicht wahrgenommen fühlten. Ich durfte viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene erfolgreich begleiten auf ihrem Weg in ein Leben der Selbstannahme und Akzeptanz. Zurück auf ihren Herzensweg. Meine Selbstannahme führte mich in ein Leben, um andere Menschen in ihre Selbstannahme zu begleiten.

Wie ein schwarzes Schaf...

Wie du "tickst"?

Endlich am Herzensweg!
Wie wissenschaftlich sind solche Tests? facts & Feelings *Lies weiter!
Gehirnhälftendominanz ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Aus diesem Grund stellen manche den einfachen Test zur Bestimmung der dominanten Gehirnhälfte in Frage.
Jedoch arbeite ich seit über 15 Jahren mit der Gehirnhälftenanalyse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mag die Wissenschaft sagen, was sie will, diese Erfahrung ist unermesslich wertvoll. In Wahrheit ist Wissenschaft nur ein Prozess der Überprüfung und Anpassung von Theorien und begrenzte Proben und Tests können die Komplexität des realen Lebens nicht vollständig erfassen und am allerwenigsten kann Wissenschaft gemachte Erfahrungen “ersetzen”.
Deswegen sprechen Ärzte bei allem was wissenschaftlich unerklärlich ist aber dennoch medizinisch auf wunderbare Art und Weise funktioniert von der Erfahrungsmedizin. Sie machen es einfach, weil die Erfahrung positive Ergebnisse liefert. Und Punkt. Genau aus diesem Grund arbeite ich mit dem Test zur Bestimmung der aktiveren Gehirnhälfte. Ich habe viel positive Erfahrungen damit gemacht und erkannt wie wertvoll diese, wenn auch niederschwellige Form von Persönlichkeitstests für Menschen sein können.
Allerdings gebe ich der Wissenschaft soweit recht, dass eine einfache Unterteilung in linke und rechte Gehirnhälfte etwas zu wenig ist, um Menschen zu analysieren und sich ein klares Bild über die Gesellschaftstypen/formen zu machen. Dafür braucht es zusätzliche Tests oder eben die persönliche Lebenserfahrung.
Ich zum Beispiel arbeite noch zusätzlich mit der Lernkanaltypbestimmung, beziehungsweise mit Farbanalysen, um typische Denk- und Verhaltensweisen klar zuordnen zu können. Erwähnenswert an dieser Stelle ist auch Human Design, ein Instrument, das ich als durchaus hilfreich erachte, um sehr exakte Persönlichkeitsanalysen zu erstellen. Mit dem Wissen um mein persönliches “HUMAN DESIGN” kann ich ein nahezu konfliktfreies Leben ansteuern und größere Hürden lösen sich in Luft auf. Je mehr ich herausfinde wie ich "ticke", desto machtvoller kann ich mein Leben selbst bestimmen.
Ich persönlich kann aufgrund meiner Lebenserfahrung und etwa über 800 durchgeführten Tests mit Menschen behaupten, dass es einen großen Unterschied macht, mit welcher Gehirnhälfte Menschen denken, also wie sie “ticken”. Nach meinen Erfahrungen und Recherchen denken etwa 85-90% der Menschheit mit der linken, analytischen Gehirnhälfte, während nur etwa 10-15% vorwiegend mit der rechten, kreativen Gehirnhälfte arbeiten. Hat es damit zu tun ob du links oder rechts schreibst? JA und NEIN. Es gibt klare Tendenzen und wie immer auch eingie Ausnahmen.
Links oder rechts? Was ist der Unterschied?
Zunächst mal ganz allgemein.
Linksdenker neigen dazu, Probleme in einer rationalen und methodischen Art und Weise zu lösen. Man spricht auch vom männlich-akademischen Hirn. Meist sind sie gut in Mathematik, Sprache und wissenschaftlichen Bereichen. Diese Menschen können Regeln befolgen, nach dem Gesetz leben und sie sind realitätskonform. Sie sind die perfekten Akademiker. Das analytische Erfassen fällt ihnen leicht, sie planen einzelne Schritte hintereinander. Sie arbeiten eher in Berufen, wo klare Strukturen erforderlich sind. Büros, Management (Wirtschaft, Finanzen), Einzelhandel, Versicherungen, Schulen, Banken, Steuerberatung, Anwälte...usw.
Rechtsdenker neigen eher dazu, Probleme auf eine spontane oder emotionale Art und Weise zu lösen. Ihre Stärken sind visuell-räumliches Wahrnehmen, kreatives Denken und sie sind risikobereiter. Man spricht auch vom weiblich-gefühlsbetonten Hirn. Diese Menschen gehen leichter über “Grenzen”, schwimmen gegen den Strom und brechen Regeln. Berühmte und bekannte Menschen die auch mit der rechten Gehirnhälfte gesegnet waren, sind: Wolfgang Amadeus Mozart (er komponierte Lieder, bevor er Noten lesen konnte, nur aus dem Gefühl!), Goethe, Edison, Einstein und Lessing. Sie alle waren Genies. Menschen, die mit dem rechten Hirn denken, arbeiten eher in therapeutischen Berufen, in künstlerisch darstellenden Bereichen (Theater, Maler), Management (visionär-kreativer Bereich), Marketing, Tierdressur, (Tier-) Kommunikation und Mediation, im Sozialbereich usw.
Bei den Gehirnhälften-Dominanzen ist auch wichtig, wie stark ein Ergebnis ist. Z.b.: sind 95% rechts- oder linkshirnig wirklich extrem. Bei einem Verhältnis von 70 zu 30 sind die Ausprägungen nicht mehr so stark und es gibt ganz wenige Menschen mit einem 50% zu 50% Ergebnis. Eine echte Minderheit, unter 5%. Diese Menschen haben eine besondere Herausforderung im Leben zu meistern und dürfen sich gerne zur Einzelberatung bei mir melden. 😉
Tatsächlich entscheidet unser Umfeld, also wo und wie wir als Menschen heranwachsen, wie sich unser Gehirn entwickelt und wie wir lernen zu denken. Es hängt enorm und wesentlich mit der Umgebung und Förderung im Kindesalter zusammen.
Unsere Welt und die vorherrschenden Systeme (Kindergarten, Schule, Unis, Verwaltungsbehörden) sind LINKSLASTIG ausgerichtet. Deswegen denken die meisten Menschen auch mit der linken Gehirnhälfte. Aus dem gleichen Grund haben es rechtshirn denkende Menschen meist viel schwerer und brauchen auf ihrem Weg eher Unterstützung als Linkshirnige. (völlig unabhängig vom ALTER!)
Worauf will ich hinaus?
Insgesamt ist die LINKS-RECHTS-Gehirnhälften Thematik etwas komplexer und wer wirklich mehr dazu wissen will oder gar eine Potenzialanalyse mit Berufsberatung braucht, darf sich gerne bei mir persönlich melden. Als Trainerin mit enorm viel Erfahrung in diesem Bereich, kann ich genau den richtigen Knopf für die Veränderung in deinem Leben drücken, nach der du schon lange suchst. Ich habe ja nicht zufällig den Spitznamen "Wendepunktqueen" erhalten. Oder mach einfach schnell und sofort ganz unten den Test, um herauszufinden, welche deine dominante Gehirnhälfte ist.
Das Wichtigste zum Schluss! Trainiere dein Gehirn. Die goldene Mitte finden...
Diese Fragen werden noch beantwortet:
Warum ist eine ausgeglichene Gehirnhälftenbalance so wichtig? Was hast du davon?
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich Menschen, die stark dominant (über 75%) links oder rechts denken, schwerer tun, ihre Ziele zu erreichen als jene, die eher in der Balance sind. Das darf jetzt nicht wieder in Stein gemeißelt und endgültig gesehen werden. Denn ein Firmenboss der 95% Prozent mit der linken Gehirnhälfte denkt, erreicht dennoch all seine Ziele sofern irgendjemand in seinem Umfeld das “fehlende rechts” ausgleicht. Sei es seine Frau, seine persönliche Assistenz oder seine Marketingchefin. In jedem Fall bestätigt sich diese Wahrheit bei EPUs (Einzelpersonenunternehmen!) Sie tun sich leichter, wenn sie mit beiden Gehirnhälften denken/arbeiten können, da sie enorm viel selbst abdecken müssen. Dazu benötigen sie ständig sowohl kreative als auch analytische Denkprozesse, also beide Gehirnhälften.
Tatsächlich ist es auch anatomisch ersichtlich, was hier das Problem ist. Der Cortex zeigt in der Mitte zwischen der linken und der rechten Gehirnhälfte einen Spalt. Dieser Spalt ist genau das Problem, welches überwunden werden will. Der Mensch strebt im Leben nach Einheit, nach EinsSEIN. Tatsächlich ist auch ein Orgasmus nichts anderes als der eine Moment, wo wir uns enorm verbunden und im Einssein fühlen. Dort wollen wir hin. Naja, mit 24 Stunden, 7 Tagen Woche und 365 Tage im Jahr Dauerorgasmen, könnte es wirklich für jedermann und jede Frau schwierig werden. ;-))
Willst du dennoch ein glücklich erfülltes Leben in Ein- und Freiheit führen?
Also was kannst du zur Steigerung deines Potenzials tun?
Du darfst Brücken bauen!
Bau deine Brücken zwischen linker und rechter Gehirnhälfte
Wie baust du "Brücken" in deinem Gehirn?
Die Neurologen sprechen salopp gesagt vom Straßen bauen im Kopf. Die Straßen sind die Nervenbahnen. Wir brauchen mehr Verbindungen, vor allem zwischen linker und der rechten Gehirnhälfte. Das neuronale Netzwerk darf gefordert und ausgebaut werden. Je nach genetischer Veranlagung und geistiger Fitness geht das Bauen von Brücken =neuronale Verbindungen schneller oder langsamer. Talent spielt auch eine große Rolle. Manche sind geboren um Klavier zu spielen (starke links rechts Vernetzung im Cortex!), manche eben nicht. Jedenfalls ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass Menschen, die ihr Gehirn ständig fordern und sich vielfältig beschäftigen (sei es durch Bewegung, Kulturelles, Handwerk/Arbeit, Musik und Soziales) ein weitverzweigtes neuronales Netzwerk aufbauen, das auch in Stress- und Krisensituationen stabiler arbeitet.
Erkennst du wie enorm wichtig Links-Rechts Trainings sind?
Neben meiner Fähigkeit bei Menschen die richtigen Knöpfe für Heilimpulse zu drücken bin ich erfolgreiche Links-Rechts-Trainerin. Sozusagen Expertin für Cortex Balance. Deine bevorzugte Gehirnhälfte verrät dir nicht nur, wie du tickst. Das Ergebnis des Gehirnhälftentests zeigt dir auch, wo du noch arbeiten darfst, um ausgeglichener, erfolgreicher und stressfreier zu werden.
Für Menschen, die in meiner Umgebung leben, biete ich regelmäßig Kort.X Kurse an.
Hier gehts zum Kort.X Blog von mir
Kort.X ist ein Brückenbauer für deine beiden Gehirnhälften. Dieses außergewöhnliche Training bringt Neuro- und Sportwissenschaftler der österreichischen Universitäten immer noch ins Staunen und es wird geforscht. Nach bereits 10 Einheiten Kort.X Trainings verbessert sich die kognitive Leistung signifikant. Die Ergebnisse liegen zwischen 10-30%! Denkleistung, Arbeitsgeschwindigkeit, Merkfähigkeit, Fokusaufbau und Konzentration sind die Bereiche, auf die sich das Training unmittelbar und spürbar positiv auswirkt. Hier klicken, falls du nicht in meiner Nähe wohnst, 😉 noch mehr über Kort.X wissen willst oder sogar ein Online Angebot nutzen magst?
Praxistipps für dein Links-rechts Training zu Hause!
Neben Kort.X Training gibt es eine Menge anderer Bewegungsübungen, die dich dabei unterstützen, deine Gehirnhälften auszugleichen. Alles, was die linke und die rechte Gehirnhälfte zugleich fordert, hilft dir die Blitzlichter im Gehirn anzufeuern, also neuronale Netzwerke zu bauen. Links ist das Zahlenhirn. Rechts sind die Farben. Also helfen auch einfache Spiele, die diese beiden Areale gezielt ansprechen, um deine neuronalen Netzwerke anzuregen, also Brücken zu bauen.
Ich liebe Spielen. Spass ist der beste Trainer!
Spieltipps: Ligretto (regelmäßig!)
Bei diesem Spiel musst du konzentriert und fokussiert Zahlen und Farben im Auge behalten und entsprechend Handlungen setzen. Ein wirklich lustiges Spiel mit mega Trainingseffekt für dein Hirnjogging!
Weiteres beliebtes Spiel das fördert: UNO, vor allem wenn du es mit den kreativen Zusatzvarianten spielst. z.B.: müssen bei einer 2 egal welcher Farbe alle die Hände auf den Stapel klatschen. Der Letzte zieht zwei Straftkarten. Bei der 7 werden die Karten im Uhrzeigersinn weitergereicht. Bei der 0 darf ich mir jemand zum Karten tauschen aussuchen. Bei der 5 darf man jederzeit "zwischenwerfen" egal ob man dran ist oder nicht. Echt ein super spassiges Hirnjogging!
Bewegungstipp: Überkreuzübungen (täglich für mindestens 21 Tage)
Überkreuzbewegungen sind ein gutes Training für die Balance deiner Gehirnhälften.
Hier ein kurzes Bewegungstraining für dich zu Hause:
1.) Stehe aufrecht und hebe abwechselnd dein linkes und rechtes Bein an. Die jeweils andere Hand berührt das Knie, (überkreuz) während deine Augen (Blick) nach oben links gerichtet bleiben. Trainiere ca. 1 Minute.
2.) Jetzt mach die gleiche Übung, nur dass dieses Mal die linke Hand das linke Knie und die rechte Hand das rechte Knie berührt. (nicht überkreuz) Die Augen (dein Blick) bleiben nun nach unten rechts gerichtet. Trainiere ca. 1 Minute.
1.)+2.)
Verbinde die Übung 1.) und 2.) miteinander! Zwei Berührungen über Kreuz, also 1x links und 1x rechts (der Blick geht nach oben links), zwei Berührungen auf der gleichen Seite, 1x links und 1x rechts (der Blick geht nach unten rechts). Trainiere abwechselnd für 2 Minuten.
Du weißt nun alles, was inhaltlich zu diesem Thema wichtig ist. Und nun endlich zum Test. Finde heraus, wie du tickst!
Viel Erfolg beim Trainieren.
Du findest meine Bloginhalte wertvoll? Dann teile sie bitte mit Freunden! Deine Meinung ist GOLD wert für mich. Daher freue mich über jede Rückmeldung in den Kommentaren.
Lichterfüllt und freudestrahlend
Chrissy alias Pippi